Hatha Yoga
Die Übungen, die wir machen, schaffen ein Gleichgewicht zwischen Körper und Geist. Hatha-Yoga kräftigt Muskeln, Sehnen und Bänder und löst Energieblockaden – das lässt die Energie wieder fließen und aktiviert innere Heilkräfte.
Diese traditionelle Yoga-Form ist der ideale Einstieg für alle Yoga-Neulinge und gleichzeitig für alle Yoga-Praktizierende geeignet, die das ruhige Üben bevorzugen.
Mittwochs 18.00 – 19.30



Yoga in der Natur
Wir brauchen Bewegung und körperliche Betätigung um gesund zu bleiben. Gerade in der heutigen Zeit, in der so viele Menschen ihren Alltag sitzend in Räumen verbringen, ist es wichtig einen Ausgleich zu schaffen. Ein Spaziergang durch Feld, Wald und Wiesen – Die Natur bietet alles was wir brauchen.
ausgehen hilft uns Abstand zu unserem Alltag zu finden, durchatmen und den Geist zur Ruhe kommen zu lassen. Es gibt so schöne Plätze in der Natur, an denen wir Yogaübungen praktizieren können – entweder ohne Matte im Stehen oder im Sommer wenn der Boden nicht mehr so kalt ist auf ebenen Flächen mit der Yogamatte.
Termine in Planung
Orte flexibel
Yin Yoga
Durch lange und tiefe Dehnung wird unsere Körperwahrnehmung geschult und intensiviert. Die Yogastellungen werden lange eingenommen, erfolgen passiv (ohne Muskelkraft) durch die Schwerkraft.
Die Übungen stimulieren das Bindegewebe, Bänder, Sehnen, Knochen und Gelenke. Verspannungen können sich lösen und Verkürzungen von Bändern und Sehnen kann entgegengewirkt werden. Der Energiefluss des Körpers wird harmonisiert, die Beweglichkeit gefördert und das vegetative Nervensystem wird beruhigt.
