Allgemeine Geschäftsbedingungen
1) Anmeldung/ Bezahlung
Du kannst dich per mail oder Telefon anmelden. Die vollständige Kurs- bzw. Workshop-Gebühr ist zum Unterrichtsbeginn fällig. Du kannst bar bezahlen oder spätestens 3 Tage vor Kursbeginn den Betrag auf mein Konto überweisen. Bitte informiere mich bei Anmeldung wie du bezahlen möchtest. Die Bankverbindung sende ich dann mit der Anmeldebestätigung zu.
10-er Karten haben eine Gültigkeitsdauer von 4 Monaten und verlängern sich jeweils bei Ausfällen wegen Urlaubszeit oder Krankheitsfall meinerseits. Alle Kursstunden, die bis dahin nicht genutzt wurden, entfallen. Bei Kauf der 10er-Karte meldet sich der Teilnehmer gleichzeitig zur offenen Stunde am Mittwoch bzw. zum Online-Yoga an. Bei Nicht-Teilnahme bitte ich um Abmeldung bis 24 Stunden vor der Yogastunde. Die 10-er Karten sind nicht übertragbar.
Die AGB’s werden mit der Anmeldung zu den Kursen / Workshops akzeptiert.
(2) Teilnahmefähigkeit
Bitte setze mich im eigenen Interesse über bestehende Krankheiten, Beschwerden oder eine Schwangerschaft in Kenntnis. Bei starken gesundheitlichen Problemen kläre bitte vorab mit deinem Arzt, Heilpraktiker oder Psychotherapeuten ob du am Yogakurs bzw. am Workshop teilnehmen darfst. Der Unterricht ersetzt keine Therapie. Ob der Unterricht mit der jeweiligen körperlichen und psychischen Verfassung vereinbar ist, hat jeder Teilnehmer in eigener Verantwortung selbst zu entscheiden. Bei Unsicherheit ist die vorherige Einbeziehung eines ärztlichen Rates zu empfehlen. Die Teilnahme erfolgt aus eigener Entscheidung und auf eigene Verantwortung.
(3) Krankheitsfall / Verschiebung der Kursstunden
Im Krankheitsfall meinerseits kann eine Übungseinheit / ein Kurs bzw. ein Workshop ausfallen. Die dadurch versäumten Unterrichtseinheiten werden zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt oder zurückerstattet.
Von Seiten der Teilnehmer: Bei Fernbleiben der Kursteilnehmer von einer oder mehreren Kursstunden besteht kein Anspruch auf Erstattung der Kursgebühr. Im Krankheitsfall kann nach Absprache ein Ausweichtermin besucht werden, sofern die Teilnehmerkapazität dies ermöglicht. Die Abmeldung im Krankheitsfall muss spätestens 24 Stunden vor Kurs- oder Workshopbeginn erfolgen.
(4) Personenbezogene Daten
Du wirst von uns darauf hingewiesen, dass gemäß § 33 BDSG personenbezogene Daten zu internen Bearbeitungszwecken elektronisch gespeichert werden. Dabei werden die Bestimmungen des BDSG eingehalten. In diesem Umfang erklärst du dich mit der Bearbeitung und Nutzung deiner personenbezogenen Daten einverstanden.
(5) Haftung
Alle Kurse werden nach bestem Wissen und Gewissen durchgeführt. Die Yogalehrerin haftet nicht für Schäden und Verletzungen, die durch eigenes Verschulden der Teilnehmer entstehen. Für mitgebrachte Gegenstände, Wertsachen und Garderobe wird keine Haftung übernommen. Die Yogalehrerin haftet im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für alle Schäden, die sie schuldhaft verursacht hat und die in ihren Verantwortungsbereich fallen. Zur Absicherung berechtigter Schadensersatzansprüche unterhält die Yogalehrerin deshalb eine Berufshaftpflichtversicherung für Personen- und Sachschäden.
(7) Mindestteilnehmerzahl
Kurse und Workshops finden ab einer Mindestteilnehmerzahl statt. Bei Nicht-Erreichen der Mindestteilnehmerzahl behalte ich mir vor, den Kurs bzw. den Workshop abzusagen. In diesem Fall werden die Teilnehmer rechtzeitig vor Kursbeginn telefonisch oder per E-Mail über den Kurs- bzw. Workshop-Ausfall informiert. Die bereits gezahlte Gebühr wird dann an den Teilnehmer zurückerstattet.
(8) Stornierung seitens des Teilnehmers
Nach Anmeldung zu einem Kurs / Workshop ist eine komplette Stornierung deiner Buchung bis 7 Tage vor Kursbeginn ohne weitere Kosten möglich. Erfolgt jedoch eine noch kürzere Absage (weniger als 7 Tage vor Kursbeginn), entsteht eine Bearbeitungsgebühr von 10 Euro. Danke für dein Verständnis!
(9) Sonstiges
Nebenabreden bestehen nicht. Sonderabsprachen, individuelle Vereinbarungen und Änderungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Schriftformklausel. Die Berichtigung von Irrtümern sowie von Druck- und Rechenfehlern bleibt vorbehalten. Sollten einzelne Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt (Salvatorische Klausel). Es gilt deutsches Recht.
Yogamatten und Hilfsmittel werden zur Verfügung gestellt, es können selbstverständlich auch eigene rutschsichere Matten verwendet werden.
Ab ca. 15 Minuten vor Kursbeginn habe ich den Raum geöffnet. Bitte komme rechtzeitig vor Kursbeginn, damit die bereits anwesenden Kursteilnehmer nicht gestört werden.